Einzelfilter und Modulfilter

Ein komplettes Produktprogramm für individuelle Lösungen. Elektrostatisch oder mechanisch – die Luft ist rein.

Deutsche Ingenieursleistung

Für Luftmengen von 500 bis 3500 m3/h. Elektrostatische und mechanische Einzelfilter

Für Luftvolumen von 500 bis 3500 m3/h setzen wir leistungseffiziente und kompakte Einzelfilter ein. Mit einer Stellfläche von nur 0,23 bis 0,88 m2 sind sie platzsparend auf oder neben jeder Art von Werkzeugmaschinen, Geräten o. Anlagen anzuschließen.

Die elektrostatischen Nachfilter EFN sind optimal ausgelegt für die Komplettierung mechanischer Zentrifugalabscheider und sorgen für einen höheren Abscheidegrad kleinster Partikel. Als Erstausrüstung oder Nachrüstung bis Luftvolumen von 1800 m3/h.

Für eine höhere Abscheideleistung bei extremer Partikelbelastung gibt es alle elektrostatischen Einzelfilter auch als Tandem-Filter mit zwei Ionisator-/Kollektorzellen oder in Kombination mit mechanischen Nachfiltern.

Für Luftmengen von 2000 bis 42000 m3/h. Elektrostatische Modulfilter

Die Modulfilter B 2200 EFM und B 3500 EFM sind die Grundbausteine für modulare Filterlösungen in Heavy-Duty-Ausführung für starke Partikelbelastung. Die Modulfilter sind ideal für den lufttechnischen Anlagenbau geeignet. Für energieeffiziente und leistungsstarke Luftfiltration von Volumen ab 2000 bis 42000 m3/h und mehr.

Der Anschluss eines Modulfiltersystems an die Verrohrung sowie die Auslegung der Ventilatoreinheit(en) ist, je nach Anforderung, flexibel. Die Anwendungsgebiete sind branchenübergreifend. Das Modulfiltersystem ist optimiert für die Luftfiltration von z. B. Fertigungshallen und Industriebauten sowie für die Anlagen- und Gebäudetechnik.

So wie bei dieser Type gilt das Funktionsprinzip „elektrostatische Luftfiltration“ auch bei den anderen Typen und Baureihen. Alle Einzel- und Modulfilter sind in ihrer Luftmengenklasse optimal ausgelegt für konstant hohe Abscheidung von Partikeln bis 0,1 μm.